Haarausfall durch falsche Haarpflege

haarausfall-durch-falsche-pflege

Eine große Sorge ist die Angst vor Haarausfall durch falsche Pflege. Handelt es sich hierbei um einen Mythos? Oder ist dies nicht unbegründet, wir geben euch eine kurze Übersicht welche Pflegefehler zu vermeiden sind.

Der natürliche Haarwechsel liegt bei ca. 100 Haaren pro Tag. Haarausfall bedeutet, dass wir sehr viel mehr Haare am Tag verlieren. Ein gesteigerter Haarausfall liegt bei einem Verlust von mehr als 200 Haaren vor. Besonders bei längeren Haaren lohnt es sich bei einem Verdacht tatsächlich nach zu zählen, da es oft nach viel mehr Haaren aussieht, als es schlussendlich sind.

haarausfall-durch-faerben
haarfarbe-haarausfall

Definition: Falsche Haarpflege - was ist das?

Falsche Haarpflege umfasst alles in unserer Routine, das unseren geliebten Haaren schadet. Dazu gehören das Kämmen, Stylen und sogar viele "Pflege"-Produkte. Das kann sich auf verschiedene Weisen zeigen, je nachdem, welche Probleme auftreten. Bei manchen ist das Ergebnis der falschen Pflege dauernd fettiges Haar bei anderen sehen die Haare stumpf aus. Es kann soweit gehen, dass die Haare dünner werden oder sogar lichte Stellen entstehen.

Ursachen

Wir unterscheiden zwischen zwei Problemen.

Einmal falsche Pflege, die die Haarstruktur schädigt und dann falsche Pflege die zu Haarausfall führt. Der grundlegende Unterschied ist das mechanische Beanspruchung (Reibung, Hitze, Chemische Behandlungen etc.) die Haare zwar vorübergehend schwer beschädigen kann, aber das Haar gesund nachwachsen wird.

Echter / medizinischer. Haarausfall wird durch unsere Pflegefehler an den Haarwurzeln verursacht. D.h. alles was die Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen unterbricht oder verhindert. Das passiert durch bestimmte Inhaltsstoffe in den Haarprodukten die wir verwenden.

Inhaltsstoffe wie Mineralöle, Parabene, Sulfate und Silikone können langfristig schädigend für deine Haare sein. Sie legen sich wie undurchlässige Schichten um die Haare und die Kopfhaut, was zu verstopften Poren und gestörter Feuchtigkeitsbalance führt. Diese Veränderungen können die Haarwurzeln schädigen und letztendlich zu Haarausfall führen.

5 vermeintlich zu Haarausfall 

führende Styling-Methoden

Fazit

Insgesamt führen Pflege- und Stylingfehler normalerweise nicht zu medizinischem Haarausfall. Die meisten dieser Probleme sind auf mechanische Belastungen und Veränderungen der Haarstruktur zurückzuführen. Diese sind reversibel. Das Haar wächst anschließend gesund nach.

Wenn jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg übermäßiger Haarausfall auftritt (mehr als 100 Haare pro Tag), sollte ein Arzt konsultiert werden, da dies auf medizinischen Haarausfall hinweisen kann.

Es ist ratsam, natürliche Haarpflegeprodukte zu verwenden, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind, um die Gesundheit Ihrer Haare zu erhalten. Unsere organischen Produkte bieten schonende Lösungen für die Haarpflege.

pflege-styling-fehler
falsche-haarpflege

Newsletter anmelden

Newsletter anmelden