Kitty Cut, Wolf Cut & Butterfly Haircut: Trendfrisuren im Vergleich
Egal, ob du ein elegantes Volumen, rebellische Textur oder vielseitige Stylings suchst – wir erklären dir, was die drei Trendfrisuren ausmacht und wie sie dein Haar perfekt in Szene setzen. In einer Zeit, in der Trends schnell kommen und gehen, haben sich der Kitty Cut, Wolf Cut und Butterfly Haircut als Dauerbrenner etabliert. Aber was macht diese Frisuren so besonders? Und welche ist die beste Wahl für dich und deine Haare? Lass uns tief in die Details eintauchen und klären, welcher Trend dir nicht nur modisch, sondern auch praktisch gerecht wird.
Kitty Cut: Der elegante Volumentraum
Der Kitty Cut ist aktuell einer der am meisten diskutierten Haarschnitte – und das zurecht! Inspiriert von der Eleganz und Sanftheit, die man oft mit Katzen verbindet, ist der Kitty Cut die perfekte Kombination aus Stil und Schmeichelei. Typisch für diesen Haarschnitt sind gesichtsumrahmende Layers und Curtain Bangs, die das Gesicht weicher wirken lassen und ihm eine katzenhafte Anmut verleihen. Die geschickte Stufentechnik sorgt dafür, dass die Haare optisch mehr Volumen erhalten, was diesen Schnitt ideal für dünnes oder feines Haar macht.
Merkmale des Kitty Cuts
Lange Curtain Bangs: Der Schnitt betont die Gesichtskonturen durch weiche, lange Pony-Partien, die das Gesicht einrahmen.
Sanfte Stufen: Die Stufen beginnen ab dem Kinn und verleihen dem Haar mehr Bewegung und Volumen.
Mittlere Länge: Der Schnitt endet meist knapp unter den Schultern und bietet eine harmonische Balance zwischen kurz und lang.
Für wen ist der Kitty Cut geeignet?
Feines Haar: Dieser Schnitt ist ideal, um mehr Volumen zu erzeugen und dünnem Haar Fülle zu verleihen.
Ovales oder herzförmiges Gesicht: Die Curtain Bangs heben deine Gesichtszüge hervor und sorgen für einen schmeichelhaften Look.
Pflegeleicht: Wenn du einen Schnitt möchtest, der wenig Styling-Aufwand erfordert, bist du hier richtig.
Styling-Tipp
Der Kitty Cut ist vielseitig und lässt sich leicht an deinen Stil anpassen. Trage ihn glatt und sleek für einen minimalistischen Look oder verwende ein Volumenspray, um die Stufen hervorzuheben. Verwende leichte Textur-Sprays wie das Filler Texturspray von L’EXUR, um den Look natürlicher und voluminöser zu gestalten, ohne die Haare zu beschweren.
Wolf Cut: Wild und rebellisch
Der Wolf Cut ist eine Hommage an die Frisuren der 70er- und 80er-Jahre. Er vereint den texturierten Shag mit dem ikonischen Vokuhila. Die obere Haarpartie ist voluminös gestuft, während die Längen dünner und fransiger auslaufen. Das Ergebnis? Ein cooler, wilder Look, der lässig und dennoch stylish wirkt.
Merkmale des Wolf Cuts
Viele Stufen: Die Stufen am Oberkopf sorgen für ordentlich Volumen, während die Längen dünner auslaufen.
Wilder Look: Durch die unregelmäßigen Längen entsteht ein bewusst ungezähmter, rebellischer Style.
Flexibel bei der Haarstruktur: Welliges und lockiges Haar betont den Schnitt am besten, aber auch glattes Haar kann mit etwas Aufwand cool aussehen.
Für wen ist der Wolf Cut geeignet?
Kreative Köpfe: Dieser Schnitt eignet sich für alle, die ein Statement setzen und sich vom Mainstream abheben wollen.
Welliges Haar: Besonders bei welligem oder lockigem Haar entfaltet der Wolf Cut seine volle Wirkung, da die natürliche Textur für das gewünschte Volumen sorgt.
Gesichtsform: Ideal für Personen mit runden oder eckigen Gesichtern, da die Stufen die Konturen definieren und das Gesicht optisch verlängern.
Mutige Fashionistas: Wer bereit ist, regelmäßig zu föhnen oder mit Stylingprodukten zu arbeiten, wird den Wolf Cut lieben.
Styling-Tipp
Bei glattem Haar kann ein Lockenstab helfen, mehr Bewegung zu schaffen. Der Look soll unperfekt wirken – das ist Teil seines Charmes. Für noch mehr Textur und Stand sorgt das Haarwasser Intense Tonicum von L’EXUR. Es stärkt die Haarwurzeln und gibt dem Haar Halt, ohne es zu beschweren.
Butterfly Haircut: Vielseitigkeit pur
Der Butterfly Haircut ist die perfekte Mischung aus schickem Styling und Flexibilität. Die Idee hinter diesem Schnitt ist, zwei Längen zu vereinen: Durch die Kombination aus kürzeren Schichten im oberen Bereich und längeren Lagen in den Spitzen entsteht ein Look, der deinem Haar Volumen und Bewegung verleiht.
Merkmale des Butterfly Haircuts
Kürzere Stufen: Umrahmen das Gesicht und sorgen für Volumen am Oberkopf.
Längere Längen: Der Rest des Haares bleibt lang und sorgt für eine fließende Silhouette.
Styling-Optionen: Du kannst den Schnitt so stylen, dass er wie eine kurze Frisur aussieht, oder die längeren Längen für einen femininen Look nutzen.
Für wen ist der Butterfly Haircut geeignet?
Langhaar-Fans: Wenn du lange Haare liebst, aber nach Abwechslung suchst, ist dies ideal.
Styling-Fans: Du liebst es, verschiedene Looks auszuprobieren? Mit diesem Schnitt kannst du vielseitig experimentieren.
Runde Gesichter: Die kürzeren Schichten betonen die Wangenknochen und verlängern optisch das Gesicht.
Styling-Tipp
Nutze eine Rundbürste, um die oberen Schichten nach innen zu stylen, und lasse die längeren Lagen locker fallen. Die Kombination aus Stufen und Länge kann durch das Final Gloss Milk von L’EXUR noch betont werden, das Glanz verleiht und die Haarstruktur schützt.
Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Volumen: Alle drei Schnitte zielen darauf ab, dem Haar mehr Volumen zu verleihen, jedoch auf unterschiedliche Weise.
Textur: Während der Kitty Cut und Butterfly Haircut glattere und sanftere Ergebnisse erzielen, ist der Wolf Cut rauer und texturierter.
Styling-Aufwand: Der Kitty Cut und der Butterfly Haircut sind vergleichsweise pflegeleichter, während der Wolf Cut mehr Styling erfordert – besonders bei glattem Haar.
Welcher Schnitt passt zu deinem Haartyp und Stil?
Die Wahl der richtigen Frisur hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab:
Du suchst Eleganz und Volumen? Dann ist der Kitty Cut die perfekte Wahl. Er ist pflegeleicht und schmeichelt nahezu jeder Gesichtsform.
Du willst einen frechen und wilden Look? Mit dem Wolf Cut kannst du deinem Haar mehr Textur und Bewegung verleihen. Ideal für welliges oder lockiges Haar!
Du liebst Vielseitigkeit? Der Butterfly Haircut erlaubt es dir, dein Haar sowohl offen als auch hochgesteckt zu tragen – ohne Kompromisse bei der Länge.
Haarpflege-Tipps für trendige Schnitte
Unabhängig davon, für welche Frisur du dich entscheidest, ist die richtige Pflege entscheidend:
Feines Haar braucht Volumen: Verwende Produkte wie das Filler Texturspray von L'EXUR, um feines Haar zu stärken und zu verdicken.
Texturiertes Haar benötigt Feuchtigkeit: Locken oder Wellen profitieren von pflegenden Shampoos und Leave-in-Kuren, um Frizz zu vermeiden.
Schichten richtig stylen: Achte darauf, deine Haarspitzen regelmäßig zu trimmen, damit die Stufen definiert bleiben und nicht ausfransen.
Fazit: Ein Schnitt für jeden Geschmack
Die Wahl des richtigen Haarschnitts hängt nicht nur von den Trends ab, sondern auch von deiner Haarstruktur, Gesichtsform und deinem persönlichen Stil. Ob wild, elegant oder vielseitig – jede dieser Frisuren hat ihren eigenen Charme. Besprich dich am besten mit einem erfahrenen Stylisten, der den Schnitt perfekt auf dich anpassen kann.
SEO-Titel:
Kitty Cut Trend Frisur: Die besten Haarschnitte erklärt (55 Zeichen)
SEO-Beschreibung:
Entdecke den Kitty Cut, Wolf Cut & Butterfly Haircut: So findest du die perfekte Trendfrisur für deinen Stil und deine Haarstruktur. (153 Zeichen)
Quellen: